Kondensattechnik & Druckluftbehälter

Hier finden Sie Artikel, die für die Speicherung von Druckluft benötigt werden. Wir haben Druckluftbehälter in verschiedenen Qualitäten (Korrosionszuschlag der Wandung beachten!) und auch die für die Entsorgung des entstehenden Kondensats vorgesehenen Bauteile. In der Regel wird das Kondensat durch einen Ablasshahn (manuell), ein taktgesteuertes Magnetventil (Energieverlust, da auch abgeblasen wird, wenn kein Kondensat vorhanden ist), einen schwimmergesteuerten mechanischen Ablass (anfällig für Verkleben durch Öl) oder elektronisch niveaugesteuertem Ablass (geringer Energieeinsatz, störungsarm) abgelassen. Das Öl-Wasser-Gemisch muss dann entsorgt werden. Ein Öl-Wasser-Trenner hilft hier Entsorgungskosten einzusparen.
-
Ablass- und Entlüftungsventile mit Tülle, PN 25
-
Ablass- und Entlüftungsventile ohne Tülle, PN 10
-
Armaturenträger für Behälter ab 200 ltr.
-
Dichtungen für Wartungsöffnungen an Druckluftbehältern
-
Druckluftbehälter für stationären Einsatz, PN 11
-
Druckluftbehälter für stationären oder mobilen Einsatz, bis 15 bar
-
Druckluftbehälter mit Füßen, bis 16 bar
-
Druckluftbehälter mit Füßen, PN 11 (Eco-Line)
-
Druckübersetzer pneumatisch, bis 20 bar
-
Edelstahl - Druckluftbehälter, PN 11
-
Edelstahl-Druckluftbehälter, klein, PN 16
-
Elektronische, niveaugesteuerte Kondensatableiter, PN 16
-
Entwässerungsventile mit Ring für Druckluftbehälter an Fahrzeugen, PN 20
-
Gummi-Metall-Puffer
-
Gummi-Metall-Puffer, parabolisch
-
Kondensatableiter - Standard, PN 16
-
Liegende Druckluftbehälter verzinkt, bis 16 bar
-
Öl-Testpapier für Öl-Wasser-Trenner
-
Öl-Wasser-Trenner für Druckluftkompressorenkondensate
-
Stehende Druckluftbehälter verzinkt, bis 16 bar
-
Taktgesteuerte Kondensatableiter, PN 16
-
Gummi-Metall-Puffer